Deine Extraportion Eiweiß für starke Muskeln: Entdecke dieses leckere High Protein Gericht mit mindestens 20% Protein.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet in Lake
150 g
Basmatireis
4 Stück
Karotte
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zwiebel
10 g
Petersilie, glatt
20 g
getrocknete Aprikosen
50 g
Aprikosenchutney
4 g
Gewürzmischung „Hello Curry“
2 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
4 g
Hühnerbrühe
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
2 Esslöffel
Butter
1 Esslöffel
Öl
1200 g
Wasser
25 g
Öl
Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Karotten schälen, quer halbieren, längs vierteln und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Mit „Hello Paprika“, Salz* und Pfeffer* würzen und Varoma verschließen.
1.200 g Wasser*, 1,5 TL Salz* und 5 g Öl* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 7 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren.
Währenddessen Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen und dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten mit Salz* und Pfeffer* würzen.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* auf hoher Stufe erhitzen, Hähnchenbrust hineingeben und auf jeder Seite 2 Min. goldbraun anbraten. Anschließend auf den Varoma-Einlegeboden legen.
Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen.
Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen (Achtung: heiß!) und V-Einlegeboden einsetzen. Varoma wieder verschließen.
Gareinsatz mit dem Spatel in den Mixtopf einsetzen, Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 weiter dampfgaren.
Währenddessen Knoblauch und Zwiebel abziehen.
Nach der Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt ca. 10 Min. ziehen lassen.
Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen.
Knoblauch, Zwiebel und Aprikosen in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.
150 g [225 g | 300 g] Garflüssigkeit*, Hühnerbrühpulver, Aprikosenchutney und „Hello Curry“ zugeben und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen.
10 g [15 g | 20 g] Butter* zugeben und 1 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 vermischen.
Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Reis mit einer Gabel auflockern und dabei 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* unterheben.
Reis auf Teller verteilen, Karotten und Hähnchenbrust dazu anrichten. Hähnchen mit Petersilie toppen und alles zusammen mit der Aprikosen-Curry-Soße genießen.
Guten Appetit!