Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Naturjoghurt
50 g
Aprikosenkonfitüre
250 g
Hähnchengeschnetzeltes
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
1 Stück
kleine Salatgurke
50 g
Mayonnaise
50 g
Ketchup
50 ml
Buttermilch-Zitronen-Dressing
600 g
vorw. festk. Kartoffeln
3 Esslöffel
Öl
Teelöffel
Salz
1 Esslöffel
Butter
3 Esslöffel
Mehl
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Kartoffeln nach Belieben schälen.
In einen großen Topf heißes Wasser* fühlen. Kräftig salzen* und aufkochen lassen.
Kartoffeln darin abgedeckt 15 – 20 Min. kochen, bis sie gar sind.
Nach der Garzeit durch ein Sieb abgießen, zurück in den Topf geben und mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter*, Salz* und Pfeffer* würzen.
Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Gurke längs halbieren und in 0,5 cm Halbmonde schneiden.
In einer großen Schüssel, Gurkenhalbmonde mit Buttermilch-Zitronen-Dressing vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und beiseitestellen.
In einer großen Schüssel „Hello Paprika“, 3 EL [4,5 EL | 6 EL] Mehl* und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser* gut verrühren. Hähnchen dazugeben und mischen.
Joghurt auf kleine tiefe Teller verteilen.
Aprikosenkonfitüre mit einer Gabel spiralförmig durch den Joghurt ziehen.
Mayonnaise mit einem Löffel auf zwei Tellern glatt streichen. Ketchup auf die Mayonnaise geben und mit einer Gabel eine Spirale formen.
In einer großen Pfanne 100 ml Öl* bei mittelhoher Temperatur erhitzen. Hähnchen darin 4 – 5 Min. rundum frittieren, bis die Panade goldbraun ist, dabei die Stücke trennen, damit sie nicht kleben. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipp: Die Hitze des Öls kannst Du testen, indem Du einen Holzlöffel in die Pfanne gibst. Wenn kleine Blasen um den Löffel entstehen, ist es heiß genug.
Astroiden, Halbmondsalat und Kometen um die Mayo-Ketucup-Galaxie anrichten und mit der Joghurt-Aprikosen-Galaxie servieren.
Guten Appetit!