
Gratinierte Paprika gefüllt mit Reis
dazu Zucchinisticks und Kräutersoße
Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und ein raffinierter Dip.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
1 Stück
rote Paprika
2 Stück
gelbe Paprika
150 g
Basmatireis
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Frühlingszwiebel
2 g
Gewürzmischung „HelloMediterraneo“
6 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
1 Stück
Zucchini
25 g
Semmelbrösel
(Enthält Weizen)
50 g
Käse-Mix
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 g
Petersilie glatt/Schnittlauch
100 g
Frischkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 g
Cashewkerne
(Enthält Schalenfrüchte, Kaschunüsse)
Was Du zu Hause haben solltest
1.5 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
350 ml
Wasser*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [10 g | 15 g] Öl* und Frühlingszwiebeln zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Nach der Dünstzeit Knoblauch-Frühlingszwiebel-Mix zum Reis in den Gareinsatz geben und unterheben.
Gareinsatz einsetzen. 1.200 g Wasser* und 1 TL Salz* in den Mixtopf über den Reis geben und 18 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Paprikas halbieren und Kerngehäuse entfernen. Paprikahälften mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini längs achteln und in 5 – 6 cm lange Sticks schneiden.
Semmelbrösel auf einen tiefen Teller geben. Zucchini-Sticks mit 0.5 EL [1 EL | 1 EL] Öl* vermengen, dann in den Semmelbröseln wenden und neben die Paprikas auf das Backblech legen. Gemüse im Backofen 15 – 20 Min. backen, bis die Paprikas weich und an den Rändern leicht gebräunt sind. Währenddessen Petersilie mit Stielen und Schnittlauch in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
Nach der Garzeit Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und beiseitestellen. Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen. Mixtopf kalt spülen und trocknen. Kräuter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 50 g [75 g | 100 g] Garflüssigkeit, Frischkäse und Gemüsebrühe zugeben und 5 Min./98 °C/Stufe 1 kochen. Soße mit Salz und Pfeffer* abschmecken.
Zucchini-Sticks aus dem Ofen nehmen. Paprikahälften auf dem Backblech umdrehen, mit Salz* und Pfeffer* würzen. Reis mit einer Gabel auflockern, dabei die Gewürzmischung unterheben. Paprikahälften mit dem Reis füllen. Ofentemperatur auf 250 °C Ober-/Unterhitze (230 °C Umluft) erhöhen. Paprikas mit Käse-Mix bestreuen und noch mal für 3 – 5 Min. im Backofen backen, bis der Käse geschmolzen ist. Währendessen Cashewkerne grob hacken.
Gefüllte Paprikas mit Zucchini-Sticks auf Teller verteilen, mit Cashewkernen bestreuen. Mit der Kräutersoße genießen. Guten Appetit!