Gefüllte Paprika mit Hähnchen und Käsedecke
dazu rauchige Tomatensoße und Jasminreis
Du möchtest bunt und mit vielen frischen Zutaten kochen und genießen? Dann ist die mexikanische Küche ganz bestimmt etwas für Dich! Unser heutiges Rezept hat alles, was es braucht, um Dich zu überzeugen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
150 g
Jasminreis
1 Stück
Zwiebel
2 Stück
Tomate (Roma)
50 g
Käse-Mix
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
250 g
Hähnchenbrustfilet
1 Stück
gelbe Paprika
1 Stück
rote Paprika
70 g
Tomatenmark
3 g
Gewürzmischung „Hello Smoky Paprika“
(Enthält Senf)
1 Stück
Knoblauchzehe
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
4 g
Gewürzmischung „Hello Fiesta“
Was Du zu Hause haben solltest
500 ml
Wasser*
1 Esslöffel
Öl*
1 Esslöffel
Butter*
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren, beides in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine große Pfanne umfüllen. Paprika längs halbieren und Kerngehäuse entfernen.
Paprikahälften mit der Schnittfläche nach unten in den Varoma-Behälter geben. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. Jasminreis in den Gareinsatz geben, mit kaltem Wasser spülen und Gareinsatz einsetzen. 1.200 g Wasser* und 1,5 TL Salz* über den Reis in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen fortfahren.
Tomaten in ca. 2 cm Stücke schneiden. Hähnchenbrust in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Aus der mitgelieferten Gemüsebrühe und 200 ml [300 ml | 400 ml] Wasser* eine Gemüsebrühe vorbereiten. 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* und Knoblauch-Zwiebel-Mix in die Pfanne geben und erhitzen. Hähnchenbruststücke und Tomaten zugeben und 2 Min. scharf anbraten. „Hello Fiesta“-Gewürzmischung hinzufügen und weitere 2 – 4 Min. braten. Anschließend Füllung mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Gemüsebrühe ablöschen.
Füllung weitere 2 – 3 Min. anbraten, bis die Hähnchenbrust nicht mehr rosa ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Nach der Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt 10 Min. ziehen lassen. Paprikahälften mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform setzen, etwas salzen* und mit der Hähnchenbrust füllen. Paprika mit Käse bestreuen und für 4 – 6 Min. im Backofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Pfanne aus Schritt 3 mit Küchenpapier auswischen. In der Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* bei mittlerer Hitze schmelzen, rauchiges Gewürz dazugeben und ca. 30 Sek. erhitzen. Tomatenmark und restliche Gemüsebrühe dazugeben, zu einer Soße verrühren und 1 – 2 Min. köcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Reis mit einer Gabel auflockern und auf Teller verteilen, Paprika darauf anrichten und mit rauchiger Tomatensoße genießen. Guten Appetit!