
Hello Panang! Curry-Kokos-Suppe
mit Glasnudeln, Babymais und Brokkoli
Panang-Curry kommt aus Thailand und unterscheidet sich von indischen Currys dadurch, dass die würzenden Zutaten mit Kokosmilch aufgekocht werden. Es lässt sich sehr gut abwandeln und immer wieder neu interpretieren, außerdem kannst Du es sowohl mit Reis als auch Nudeln genießen. Unsere authentische Suppe punktet mit einer angenehmen Schärfe, vielen Aromen und bringt gute Laune in Deine Küche.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
100 g
Baby-Mais
100 g
Glasnudeln
1 Stück
Brokkoli
250 ml
Kokosmilch
2 Stück
Kaffirlimettenblätter
50 g
Penang-Curry-Paste
1 Stück
Limette, gewachst
6 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
1 Stück
Knoblauchzehe
20 g
Ingwer
1 Stück
rote Frühlingszwiebeln
1 Stück
Zitronengras
200 g
Champignons
Zubereitung

Wasche Obst, Gemüse und Kräuter ab. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 große Schüssel und eine Zitronenpresse.
Brokkoli in Röschen aufteilen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen und Brokkolischeiben darauf verteilen. Braune Champignons in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden und zugeben. Babymais längs halbieren, dann nochmals quer teilen und ebenfalls zugeben. Varoma verschließen.
Tipp: Durch den Rühraufsatz im Varoma-Behälter brauchst Du nicht mehr darauf achten, dass die Garschlitze frei bleiben.

Knoblauch abziehen und in den Mixtopf geben. Ingwer schälen, in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden, zugeben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Zitronengras mithilfe eines Messerrückens andrücken, bis es aufbricht, dann halbieren und mit den Kaffirlimettenblättern in den Gareinsatz geben.

10 g [20 g] Öl, 10 g [20 g] Zucker und 1 EL [2 EL] Panang-Curry-Paste (Achtung: scharf!) zugeben und 2 Min. [3 Min.]/120 °C/reverse/Stufe 1 dünsten. Gareinsatz einsetzen, 800 g [1600 g] Wasser und Gemüsebrühe zugeben. Varoma aufsetzen und 15 Min. [22 Min.]/Varoma/Stufe 1 garen.
Tipp: Kaffirblätter und Zitronengras kannst Du nach dem Kochen ganz einfach wieder entfernen.

Glasnudeln und etwas Salz in eine große Schüssel geben. 2 [4] Scheiben der Limette abschneiden und beiseitelegen. Saft der restlichen Limette auspressen. Rote Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.

Varoma abnehmen und warm halten. Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Heiße Brühe aus dem Mixtopf über die Glasnudeln gießen und abdecken. Kokosmilch und Limettensaft in den Mixtopf geben und 4 Min. [6 Min.]/98 °C/Stufe 1,5 erwärmen. Gemüse aus dem Varoma und heiße Kokosmilch zu den Glasnudeln geben und mit ein wenig Salz abschmecken.

Kokos-Curry-Suppe auf tiefe Teller verteilen, mit Frühlingszwiebelringen und Limettenscheiben garnieren und genießen.
Guten Appetit!