KochboxenGeschenkgutschein
Buntes Ofengemüse mit Halloumi
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Buntes Ofengemüse mit Halloumi

Buntes Ofengemüse mit Halloumi

und selbst gemachtem Petersilien-Chimichurri

THERMOMIX

Thermomix! Frisch, würzig und aromatisch: Chimichurri darf auf keinem argentinischen Grillfest fehlen. Es nur zu Steak zu essen, ist viel zu schade, darum verfeinern wir gerne auch andere Gerichte mit dieser Wundersoße. Ein kleiner Tipp: Am besten schmeckt Chimichurri, wenn Du es vorbereitest und ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lässt.

Tags:
Thermomix
Vegetarisch
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
SchwierigkeitsgradEinfach

Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Süßkartoffel

1 Stück

rote Zwiebel

1 Stück

Tomate

10 g

Petersilie

½ Stück

Knoblauchzehe

½ Stück

Zitrone, gewachst

1 Stück

Avocado

1 g

gemahlener Kumin

250 g

Halloumi

(Enthält Milch (einschließlich Laktose))

1 Stück

rote Chilischote

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz*

nach Geschmack

Pfeffer*

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3082 kJ
Energie (kcal)737 kcal
Fett45 g
davon gesättigte Fettsäuren20.7 g
Kohlenhydrate47.4 g
davon Zucker16.5 g
Eiweiß33.8 g
Salz0 g

Zubereitung

VORBEREITEN
1

Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte davon in eine große Schüssel umfüllen. Den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Saft von einer 1/2 [3/4 | 1] Zitrone auspressen. Süßkartoffel schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Rote Zwiebel abziehen, halbieren und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden.

GEMÜSE BACKEN
2

Süßkartoffelwürfel und Zwiebelspalten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 25 Min. backen, bis die Süßkartoffelwürfel weich sind. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

FÜR DAS CHIMICHURRI
3

Knoblauch abziehen und in den Mixtopf zugeben. Chili halbieren (Achtung: scharf!), entkernen, in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, zugeben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Kumin, Salz*, Pfeffer*, Hälfte des Zitronensaftes und 10 g [15 g | 20 g] Olivenöl* zugeben, 5 Sek./Stufe 3 vermengen und in eine kleine Schüssel umfüllen.

HALLOUMI GAREN
4

350 g Wasser in den Mixtopf geben. Halloumi in ca. 3 cm große Würfel schneiden und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen und aufsetzen. Erst 10 Min. bevor die Süßkartoffel fertig sind, den Thermomix(R) einschalten und 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Tomate und Avocado zubereiten.

TOMATEN UND AVOCADO
5

Tomate halbieren, Strunk entfernen, Tomatenhälften in Spalten schneiden und in die große Schüssel zur Petersilie geben. Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch herauslösen und in kleine Würfel schneiden. Avocadowürfel und restlichen Zitronensaft zu den Tomatenspalten geben.

6

Varoma abnehmen und Backblech aus dem Ofen holen. Süßkartoffelwürfel und Zwiebelspalten in die große Schüssel zu den Tomaten und Avocados geben und vorsichtig vermengen. Auf Teller aufteilen und mit Halloumiwürfeln toppen. Petersilien-Chimichurri darüberträufeln und genießen.

Guten Appetit!