
Bowl Peruano! Quinoa mit Topinambur & Jalapeño-Soße
mindestens -20% Kalorien im Vergleich zu den anderen Rezepten
Wir lieben die farbenfrohen Bowl-Rezepte, bei denen alle Zutaten aus einer Schüssel gegessen werden. Besonders in der vegetarischen Küche sind diese bunten Gerichte ein richtiger Hingucker. Heute haben wir eine besondere Variante für Dich, also Löffel verteilen und glücklich essen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
100 g
Quinoa Tricolor
300 g
Topinambur
1 Stück
gelbe Paprika
1 Stück
Zwiebel
4 g
Gewürzmischung „Hello Piri Piri“
20 g
Honig
1 Stück
Jalapeño
1 Stück
Limette, gewachst
20 g
Koriander/Minze
50 g
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
160 g
Mais
2 Stück
lila Karotte
Was Du zu Hause haben solltest
3 Esslöffel
Öl*
1 Esslöffel
Essig*
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Topinambur schälen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, dabei etwas Platz lassen für die Karotten. Mit 1 EL [1,5 EL | 1,5 EL] Öl* vermengen und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Backblech mit Topinambur 30 – 35 Min. im Ofen knusprig garen. In der Zwischenzeit mit dem Rezept fortfahren.
Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in ein große Pfanne umfüllen. Quinoa in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser spülen, anschließend in den Gareinsatz umfüllen. Gemüsebrühpulver, 1.200 g Wasser*, 1 TL Salz*, 5 g Öl* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen und 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Karotten schälen, Enden abschneiden, längs halbieren und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Karotten in eine große Schüssel geben, mit 1 EL Öl* vermengen und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Karottenstücke neben dem Topinambur auf das Backblech geben und 20 – 25 Min. im Ofen backen. Währenddessen Blätter von Minze und Koriander abziehen. Limette in vier Spalten schneiden. Jalapeño halbieren und entkernen. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in 2 cm große Stücke schneiden. Mais durch das Sieb abgießen.
1 EL [1,5 EL | 1,5 EL] Öl* in die Pfanne zu den Zwiebeln geben, auf mittlerer Stufe erhitzen und 2 – 3 Min. anbraten. Paprika dazugeben und 3 – 4 Min. mitbraten. Quinoa nach der Garzeit, Mais, „Hello Piri Piri“, Honig und 1 EL [2 EL | 3 EL] Essig* zu den Zwiebeln in die Pfanne zugeben, alles gut vermengen und noch 1 Min. weiter erhitzen. Mixtopf leeren, kalt spülen und trocknen.
Minze und Koriander in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Etwas für die Deko beiseitestellen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Jalapeño nach Geschmack (Achtung: scharf!) in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Saft von 3 [4 | 6] Limettenspalten, zwei Drittel [gesamte Packung | gesamte Packung] Naturjoghurt und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen.
Quinoa-Zwiebel-Paprika-Mischung auf tiefe Teller verteilen, gebackenen Topinambur und Karotten darauf anrichten. Aji Verde darüber verteilen, mit restlicher Minze, Koriander und Limettenspalten garnieren und genießen. Guten Appetit!