Skip to main content
Birnen-Rosinen-Strudel mit karamellisierten Pekannüssen
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Birnen-Rosinen-Strudel mit karamellisierten Pekannüssen

Birnen-Rosinen-Strudel mit karamellisierten Pekannüssen

3 – 4 Personen | 35 Minuten

Strudelgerichte haben eine lange Tradition und gehen schon auf das Habsburgerreich zurück, aus dem sie zunächst in die österreichische und dann auch in die deutsche Küche übernommen wurden.

Tags:
Vegetarisch
Allergene:
Milk
Noix de pécan

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

/ für 2 Personen

1 Stück

Frischer Butter-Blätterteig

15 g

Pekanusskerne

2 Stück

Birne

2 g

gemahlener Zimt

1 Stück

Zitrone, gewachst

20 g

Sultaninen

4 g

Gewürzmischung „Desserttraum“

150 g

Schlagsahne

25 g

Puderzucker

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Zucker

nach Geschmack

Milch

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)4494 kJ
Energie (kcal)1074 kcal
Fett56.9 g
davon gesättigte Fettsäuren36.8 g
Kohlenhydrate122 g
davon Zucker65.4 g
Ballaststoffe9.9 g
Eiweiß12.9 g
Salz1.2 g
Potassium67.5 mg
Calcium4.5 mg

Kochutensilien

Große Schüssel
Kleine Schale
Sieb
Bratpfanne
Hand mixer
Hohes Rührgefäß
Kleiner Topf
Baking Paper

Zubereitung

Obst schneiden
1

Heize den Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze (200° C Umluft) vor.

In einer kleinen Schüssel Sultaninen mit warmem Wasser* bedecken.

Birne nach Wunsch schälen, vierteln, entkernen und in 1 cm Würfel schneiden.

Zitrone vierteln.

In einer großen Schüssel die Birnenwürfel mit dem Saft einer Zitronenspalte vermengen.

Füllung fertigstellen
2

Sultaninen durch ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.

Sultaninen, Zimt und 1 EL Zucker* zu den Birnen geben und alles gut durchmischen.

Strudelteig
3

Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen und quer halbieren. 

Obstfüllung mittig auf beide Teigstücke verteilen. 

Zuerst die kurzen Seiten einschlagen, danach die längeren Seiten darüber klappen und festdrücken.

Strudel backen
4

Strudel vorsichtig umdrehen und die Oberseite im Abstand von ca. 2 cm einschneiden. Strudel mit ein wenig Milch* einpinseln und auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 25 Min. backen, bis die Ober- und Unterfläche braun sind.

Währenddessen in einem hohen Rührgefäß die kalte Schlagsahne mit „Desserttraum“-Mischung und 1 EL Zucker* steifschlagen. Kurz im Kühlschrank beiseite stellen.

Nüsse karamellisieren
5

In einem kleinen Topf Pekannüsse mit 1 EL Wasser* und 1 EL Zucker* bei mittlerer bis hoher Hitze unter stetigem Rühren aufkochen lassen. Karamellsirup solange eindicken lassen, bis das ganze Wasser verdunstet und die Nüsse überzogen sind.

Nüsse auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen.

Anrichten
6

Strudel nach der Backzeit kurz abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. In Stücke teilen und mit der Schlagsahne anrichten.

Karamellisierte Pekannüsse etwas kleiner hacken und auf der Schlagsahne garnieren. 

Guten Appetit!

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Vegane Kokosbowl mit Sesamsüßkartoffel

Vegane Kokosbowl mit Sesamsüßkartoffel

dazu scharfe Prinzessbohnen und Avocado
Scharfes grünes Gemüsecurry mit Limettenreis

Scharfes grünes Gemüsecurry mit Limettenreis

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten & Transport verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept.
Herbstlicher Eintopf mit Hähnchen und Porree

Herbstlicher Eintopf mit Hähnchen und Porree

dazu Basilikumpaste und Kürbiskerne
Zartes Lachsfilet mit grünem Spargel

Zartes Lachsfilet mit grünem Spargel

in cremiger Zitronen-Soße
Gebratene Hähnchenbrust mit Pinienkernen

Gebratene Hähnchenbrust mit Pinienkernen

dazu Gnocchi in Spinat-Kirschtomaten-Soße
Pollo al Limón! Zitrushähnchen mit Meersalz

Pollo al Limón! Zitrushähnchen mit Meersalz

Rauchmandelsoße, Kartoffeln & Pimientos de Padrón
Schweinemedaillons in Zwiebel-Rahmsoße

Schweinemedaillons in Zwiebel-Rahmsoße

dazu Honig-Karotten und Ofenkartoffeln
Buntes Pfannengemüse mit extra Garnelen

Buntes Pfannengemüse mit extra Garnelen

in Erdnusssoße, dazu Limettenreis
Maispoularde mit Zitronen-Meersalz

Maispoularde mit Zitronen-Meersalz

grüner Soße, Vichy-Karotten und Buschbohnen
Elsässer Flammkuchen mit Speck

Elsässer Flammkuchen mit Speck

dazu Feldsalat mit Preiselbeer-Dressing
Hähnchen aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

Hähnchen aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

dazu Spaghetti Aglio e Olio
Gebratene Schweinemedaillons

Gebratene Schweinemedaillons

in Zwiebel-Rahmsoße mit Ofen-Karotten
Boller i Karry! Cremige Curry-Hackbällchen

Boller i Karry! Cremige Curry-Hackbällchen

mit Spitzpaprika auf Jasminreis
Bulette mit cremigem Blumenkohl-Stampf

Bulette mit cremigem Blumenkohl-Stampf

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Zarter Zitronenlachs mit Kapern-Butter

Zarter Zitronenlachs mit Kapern-Butter

auf Rahmporree, dazu Kartoffelwürfel
Asiatische Hähnchen-Pfanne

Asiatische Hähnchen-Pfanne

mit Buschbohnen, Paprika und Kokosmilchreis
Knoblauchgarnelen getoppt mit Cashew-Chili-Öl

Knoblauchgarnelen getoppt mit Cashew-Chili-Öl

auf Muschelnudeln in Babyspinat-Sahne-Soße
Griechische Hähnchen-Zitronen-Suppe

Griechische Hähnchen-Zitronen-Suppe

mit Orzo und Babyspinat
Gemüsepfanne mit extra Lachsfilet

Gemüsepfanne mit extra Lachsfilet

fluffigem Kokosmilchreis und Cashewkernen
Rinderhüftsteak mit geschmorten Pilzen

Rinderhüftsteak mit geschmorten Pilzen

dazu Preiselbeersoße und käsige Drillinge